翻译答案第二课

时间:2022-11-20 17:33:07 作者:壹号 字数:1278字

…… 此处隐藏0字 ……

übersetzungsvorschl?ge:

1. In Europa begann im 17. und 18. Jahrhundert die Aufkl?rung die Kirche zu entzaubern. Es ging dabei um Vernunft und Wissenschaftlichkeit ging. Durch die daraus erfolgte Trennnung von Kriche und Staat verlor die christliche Religion zusehends an gesellschaftlicher Bedeutung.

2. Nach dem Ersten Weltkrieg entfaltete sich angesichts der Demütigung Chinas durch die westlichen imperialistischen M?chte die 4.-Mai-Bewegung, die den Konfuzianismus als Hauptübel für die Schw?che Chinas verdammte.

3. Bereits im 1. Jahrhundert hatte China ungef?hr 60 Millionen Einwohner. Die Versorgung der so gro?en Bev?lkerung war immer das erstrangige Menschenrechtsproblem, das die chinesischen Regierungen verschiedener Dynastien zu bew?ltigen hatten. Das heutige China, ein gro?es Entwicklungsland mit 1,2 Millliarden einwohnern, muss immer noch vor allen Dingen das Existenz- und Entwicklungsrecht der breiten Volksmassen garantieren. Ohne dies w?re von allen anderen Rechten gar keine Rede. Die kollektiven und die individuellen Menschenrechte, die ?konomischen, sozialen, kulturellen Rechte und die politischen Rechte der Bürger miteinander zu verbinden und koordiniert weiterzuentwickeln, passt zu den chinesischen Verh?ltnissen.